von 16. - 19. Juni 2022 Jugendzeltplatz Zaar bei Kallmünz Es ist endlich wieder so weit. Wir fahren von Do 16. – So 19. Juni 2022 ins Zeltlager nach Kallmünz. Geboten sind wieder tolle Aktivitäten, Gemeinschaftsspiele, Basteln, Erste - Hilfe – Zirkel, Schlauchbootfahren, Badespaß und noch viel mehr. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab dem Alter von 6 Jahren,...
Weiterlesen
Startseite
Herzlich Willkommen
auf unserer Website
Hier geht es zu den aktuellen Trainingszeiten.
Hier geht es zum Mitgliedsantrag.
Aktuelle Beiträge:
Lehrgang zum Einsatzleiter Wasserrettung
Wir beglückwünschen unsere zwei neuen Einsatzleiter der Kreiswasserwacht Regensburg. Ein Mitglied unserer Ortsgruppe und eines der Wasserwacht Regenstauf absolvierten zusammen mit fünf weiteren Mitgliedern verschiedener Ortsgruppen die vergangenen Wochen den Lehrgang zum Einsatzleiter Wasserrettung. Neben des theoretischen Online Unterrichts stand am letzten Wochenende, den 11.09 und 12.09.2021, auch ein abschließendes Planspiel mit verschiedenen Übungseinsätzen auf dem Programm, bei dem das erworbene...
Weiterlesen
Tauchübung 2021
Am heutigen Samstag, den 02.10.2021, fand am Guggenberger See eine Tauchübung der Kreiswasserwacht Regensburg statt. Mit dabei waren neben acht Rettungstauchern der Ortsgruppen Regensburg, Regenstauf und Neutraubling auch einige Helfer, die die Taucher bei den Übungen, beispielsweise als Signalmann/-frau oder als Bootsführer/-in, unterstützten. Auf insgesamt vier Stationen konnten die Taucher ihre Fähigkeiten bei der Bergung einer Person, dem Arbeiten mit...
Weiterlesen
Wahlergebnis:
Wahlergebnis: Am heutigen 06.03.2021 fand die Urnenwahl der neuen Vorstandschaft statt. Diese wurde fristgerecht und auf ortsübliche Weise vom Wahlvorbereitungsausschuss ausgeschrieben. Für die Wahl zur neuen Vorstandschaft waren fristgerecht vier Vorschläge, mit den gleichen Wahlvorschlägen, für die einzelnen Vorstandsposten eingegangen. Hierbei wurde jeweils nur eine Person für die Posten vorgeschlagen. Zur Wahl standen: Vorsitzender: Clemens Paap (41 Ja) Stellv. Vorsitzender: Michael Schröder...
Weiterlesen
Wahlausschreiben 2021
Wahlausschreiben 2021 In diesem Jahr stehen wieder die Wahlen der Vorstandschaft an, die die nächsten 4 Jahre das Geschehen lenken wird. Hier findet ihr die genauen Ausschreibungen:VorstandschaftJugendleitung Wahlvorschläge können bis zum 22.02.2021, 18.00 Uhr eingereicht werden. Wahlvorschläge sind postalisch zu richten an: Bayerisches Rotes Kreuz Wasserwacht Neutraubling– Wahlvorbereitungsausschuss – Frankenstraße 493093 Donaustauf Oder per E-Mail anwahl2021@wasserwacht-neutraubling.de
Weiterlesen
Absage des Jugendtrainings und Anmeldung Zeltlager
Absage des Jugendtrainings und Anmeldung Zeltlager Liebe Kameradinnen und Kameraden, Liebe Eltern und Jung-Wasserwachtler, aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) in Bayern bzw. in der Stadt und im Landkreis Regensburg, wurde gestern (10.03.2020) nach intensiver Beratung und umfangreicher Information seitens der Kreiswasserwacht Regensburg entschlossen, das Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche vorerst auszusetzen. Diese Entscheidung fiel sicherlich keinem leicht,...
Weiterlesen
Weihnachtsbasteln 2019
Weihnachtsbasteln 2019 Insgesamt 60 Kinder haben sich heute, am 19.11.2019, wieder zum alljährlichen Weihnachtsbasteln der Wasserwacht Neutraubling in unserem Wasserwachtheim eingefunden. Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder ab 17:30 Uhr eifrig ans Werk. Die Kinder haben nicht nur Weihnachtskarten professionell und mit viel Hingabe verziert und gestaltet, sondern auch Lollis in ein selbstgebasteltes Elchkostüm gesteckt. Auch die Elche wurden so schön verziert, dass...
Weiterlesen
Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst 2019
Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst 2019 Diesen Herbst wurden von der Kreiswasserwacht Regensburg elf neue Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst ausgebildet. An vier Sonntagen wurden die Teilnehmer in der Wache der Wasserwacht Neutraubling in den Bereichen der Reanimation/HLW, vertiefte Erste Hilfe und anschließend im Bereich der Rettung im Wasser mit Rettungsmitteln ausgebildet. Bei der Reanimation wurde den Teilnehmer zuerst das Herz-Kreislaufsystem erläutert. Anschließend wurden...
Weiterlesen